Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Neue Perspektiven auf die unterstützte Migration in Europa

27.10.2025 – 30.10.2025

Public History München (PHM)

Neue Perspektiven auf die unterstützte Migration in Europa

Mehrtägige Mobile Tagung von 27/10/25 bis 30/10/25

27. Oktober 2025, 8 Uhr

#Gesellschaft,

#MigrationErinnern,

#Unterwegs

Worum geht es?

Mobile Tagung / Conferenza mobile
Verona – Trento – München

Referent*innen / Relatori e relatrici:

Federica Bertagna, Massimiliano del Gaudio, Anne Friedrichs, Christina Hollomey-Gasser, Vivienne Marquart, Elia Morandi, Luca Ortolani, Victor Pereira, Toni Ricciardi, Paola Rosà, Bettina Severin-Barboutie, Michele Toss, Lina Venturas

Université Clermont Auvergne, Università di Verona, LMU München

In Kooperation mit / in collaborazione con Fondazione Museo storico del Trentino

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Geschichte der staatlich organisierten Arbeitsmigration in Europa seit den späten 1940er Jahren und hat explorativen Charakter. Sie eröffnet neue Perspektiven auf diese Migration und bezieht die räumliche Bewegung selbst in die Veranstaltung ein. Die Tagungsorte wandern deshalb selbst von Verona über Trento nach München.

Die Veranstaltung findet in deutscher, italienischer und englischer Sprache statt.

L’evento affronta la storia della migrazione per lavoro organizzata dallo stato in Europa dalla fine degli anni ‘40 con un approccio esplorativo. Essa apre nuove prospettive su questi fenomeni migratori e include il movimento spaziale stesso nell’evento. Per questo motivo, le sedi della conferenza si spostano da Verona a Trento e poi a Monaco di Baviera.

L'evento si terrà in tedesco, italiano e inglese.

Public History München