Vortragsreihe Globalgeschichte
In den letzten Jahren hat sich die noch vergleichsweise junge Globalgeschichte fest im breiteren Feld der Geschichtswissenschaft etabliert. Auf diesem Hintergrund fragt die Vortragsreihe nach Standort und Blickwinkel der Globalgeschichte sowie nach ihrem spezifischen Beitrag zur Historiografie. Jedes Semester setzen sich zwei bis vier Vortragende aus ihrer jeweiligen regionalen und/oder methodischen Warte und auf der Basis ihrer eigenen Forschung mit dieser Frage auseinander.
Vortragsreihe im Sommersemester 2022
Montag, 2. Mai, 18 Uhr c.t.
Christiane Berth (Graz)
Work, Power and Technology: A Global History of the Modern Office
Hybridveranstaltung: In Präsenz im Raum K001 (Historicum) und als Zoom-Vortrag, Anmeldung hier