Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich
Frieda Ottmann, M.A.

Frieda Ottmann, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ANR-DFG Forschungsprojekt ELEMENT

Kontakt

Postanschrift:

Historisches Seminar der LMU
Lehrstuhl für Europäische Geschichte
Postfach 105
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München


Besucheradresse:

Historicum
Schellingstraße 12
Raum K 520

Raum: K 520
Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 5544

English version


Kurzvita

Frieda Ottmann ist seit April 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin im ANR-DFG geförderten Forschungsprojekt "ELEMENT" zur Umweltpolitik der EG/EU und promoviert bei Kiran Klaus Patel. Ihre Dissertation befasst sich mit Wasserverschmutzung und der Entwicklung des Wasserschutzes auf europäischer Ebene. Frieda Ottmann erwarb 2021 an der LMU ihren Master-Abschluss in Geschichte mit dem Fokus Zeitgeschichte.

Publikationen

  • Ottmann, Frieda; Geurts, Emiel: Tagungsbericht: Petra Kelly at 75: Histories, Legacies and Contemporary Meanings of Transnational Ecological Politics, 13.10.2022 – 15.10.2022, in: H-Soz-Kult, 24.11.2022, hier abrufbar.

Laufendes Dissertationsprojekt

A European Leap? The History of EC/EU Environmental Policy, 1980-2000 (ELEMENT)
Case study 3: Water Protection (PhD thesis)